stern-Nachrichten
Istanbul: Historische Bilder einer Stadt zwischen gestern und morgen
|
geo

Stadt auf zwei Kontinenten
Geschäftig geht es zu auf und neben der Galatabrücke am Mittag eines Tages im Jahr 1954. Das Bauwerk verbindet Nord- und Südufer des Goldenen Horns, eines vom Bosporus abgehenden Meeresarms, der rund sieben Kilometer in den europäischen Teil Istanbuls hineinragt. Istanbul ist seit jeher geprägt von der einzigartigen Lage am Wasser. Der Bosporus, der den europäischen Kontinent vom asiatischen trennt, sowie seine Seitenarme sind wie Lebensadern für die Stadt. So lässt der Warenverkehr zur See den Ort über die Jahrhunderte zur wohlhabenden Metropole heranwachsen
© Ara Güler / Ara Güler Museum
Bilder des Tages

11. April: Frühlingserwachen
Seoul, Südkorea. In der asiatischen Megacity blühen die berühmten Kirschblüten in diesem Jahr rund zwei Wochen früher als sonst. Yunjung-ro ist bekannt als eines der besten Viertel, um die rosafarbene Pracht zu bestaunen
© Chung Sung-Jun//Getty Images