stern-Nachrichten
Maulwurf und Co. – was nervige Tiere anlockt und was sie vertreibt

Buddelmaxe: Für Fans eines gepflegten Rasens sind sie der Albtraum. Denn wo Maulwürfe (und auch Wühlmäuse) einmal mit dem Graben begonnen haben, hören sie so schnell nicht wieder damit auf. Entsprechend groß ist das Arsenal an legalen und illegalen Gerätschaften und chemischen Abwehrmitteln. Doch Vorsicht! Maulwürfe sind geschützt und dürfen weder ertränkt noch sonst wie ins Jenseits befördert werden. Sie dauerhaft aus dem Garten zu vergrämen – so heißt das im Fachjargon – ist ein mühseliges Unterfangen. Dabei können Geräusche machende Gegenstände helfen, oder auch der Kot des Nachbarkatze
© P.Barz via www.imago-images.de
Bilder des Tages

6. April: Frühsport mit Ausblick
Barcelona, Spanien. Diese beiden Frauen hätten es bei ihrer morgendlichen Sporteinheit durchaus schlechter treffen können. Während sie ihre Übungen durchführen, geht über dem Meer die Sonne auf. Da hat sich das frühe Aufstehen doch gelohnt.
© Emilio Morenatti / DPA